Industriemonitore
Die Industriebranche hat schon immer Geräte und Ausrüstungen benötigt, die speziell für spezifische Anforderungen an Leistung, Betrieb und Widerstandsfähigkeit entwickelt wurden. Im IT-Bereich betrifft dies nicht nur PCs, Tastaturen und Zeigegeräte, sondern auch Monitore.
Subcategories
-
Einbaumonitore
Einbaumonitore sind industrielle Monitore, die speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie Fabriken, Lagerhäusern und industriellen Bereichen entwickelt wurden, in denen spezielle Anwendungen robuste und widerstandsfähige IT-Geräte erfordern.
Einbau-Industriemonitor: Eigenschaften
Ein industrieller Einbaumonitor ist besonders für Anwendungen geeignet, die eine Integration erfordern. Beispielsweise werden sie häufig in industrielle Maschinen eingebaut.
-
VESA-Monitore
VESA-Monitor: Was sind sie und 5 Gründe, warum man sie wählen sollte
VESA-Monitore gehören zu den am weitesten verbreiteten Modellen in einer Vielzahl von Anwendungen, von der Fertigung über die industrielle Automatisierung bis hin zu Digital Signage und chemischen Laboren.Aber was genau ist der VESA-Standard und welche Vorteile bietet er für einen Industriemonitor?
Was ist der VESA-Standard?
Lassen Sie uns einen Schritt zurückgehen. VESA steht für Video Electronics Standards Association, eine internationale Organisation, die Standards für die Monitor- und Displayindustrie entwickelt und fördert, um die Interoperabilität und Kompatibilität zwischen Videogeräten zu gewährleisten und die Installation sowie Nutzung in verschiedenen Kontexten zu vereinfachen.
Der VESA-Standard legt spezifische Anforderungen für die Montagehalterung von Monitoren, Fernsehern und LCD-Bildschirmen fest und ermöglicht es, Displays sicher und kompatibel an Montagesystemen wie Armen, Ständern oder Wandhalterungen zu befestigen.
Und wie wird der VESA-Standard bei Industriemonitoren angewendet?
VESA-Industriemonitore sind Monitore, die den VESA-Montagestandards entsprechen, mit den vier Befestigungsbohrungen, die gemäß den Parametern der VESA-Vereinbarung positioniert sind. Der Abstand der Bohrungen hängt von der Marke, dem Modell und der Bildschirmgröße ab und wird normalerweise mit den Buchstaben L (horizontale Entfernung) und A (vertikale Entfernung) angegeben.
-
Open-Frame-Monitore
Industrielle Open-Frame-Monitore sind Monitore ohne äußeren Rahmen, die speziell für die Integration in andere Geräte wie beispielsweise Paneele, Maschinen und Steuergeräte entwickelt wurden. Praktisch gesagt, handelt es sich um Displays mit offenem Rahmen, ohne den Rahmen für die Frontmontage: Die Komponenten sind in der Struktur des Monitors eingebettet.
Haben Sie schon mal Maschinen gesehen, bei denen die Monitore so aussehen, als wären sie speziell dafür gemacht, darin integriert zu werden, sodass sie wie ein Ganzes mit der Maschine wirken? Genau das sind Open-Frame-Monitore.
Auch Monitore dieser Kategorie sind in verschiedenen Größen und Auflösungen erhältlich, mit oder ohne Touchscreen, und können je nach den spezifischen Anforderungen angepasst werden.
„Aber sind sie weniger widerstandsfähig, weil sie keinen äußeren Rahmen haben?“
Das ist eine der häufigsten Fragen, die unsere Kunden uns stellen. Die Antwort lautet: absolut nein. Auch wenn sie keinen äußeren Rahmen haben, behalten Open-Frame-Monitore alle Haltbarkeits- und Widerstandsfähigkeitsmerkmale bei, die für industrielle Monitore typisch sind.
-
Rack-Monitore
Rack-Monitore sind industrielle Monitore, die speziell für die Integration in Rack-Schränke in Umgebungen wie zum Beispiel Serverräumen oder Rechenzentren entwickelt wurden.Rack-Monitor: Merkmale
Rack-Monitore werden hauptsächlich ausgewählt, um in Rack-Schränke eingebaut zu werden.
Deshalb haben sie im Vergleich zu anderen Monitorarten eine Besonderheit: Sie sind mit Griffen ausgestattet und haben auf beiden Seiten Bohrungen, die eine Befestigung im Rack-Schrank ermöglichen.
-
Großbildschirme
Großbildschirme sind so konzipiert, dass sie die Anforderungen an fortschrittliche Überwachung in Unternehmen erfüllen und eine optimale Sichtbarkeit sowie überlegene Klarheit auf einem Display ab 24,5 Zoll bieten.
Was sind die Größen eines Monitors?
Die am häufigsten nachgefragten und in der Industrie am häufigsten verwendeten Monitore sind die mit 15'', 17'', 19'' und 21''. In diesen Formaten können Monitore problemlos in Maschinen oder komplexere Systeme integriert werden, um die Prozesskontrolle und die Interaktion des Bedieners mit der Maschine zu fördern.
Ab 24,5'' spricht man von Großbildschirmen, wie zum Beispiel 36'', 45'', 55'' und so weiter. Diese Geräte werden nicht so sehr in industrielle Maschinen integriert, sondern eher verwendet, um Produktionsdaten, technische Zeichnungen und den Verlauf der Produktionsprozesse im Detail anzuzeigen oder in Kontrollräumen und für spezielle Projekte eingesetzt.
-
Fahrzeug Monitore
Fahrzeug Monitore sind speziell für den Einsatz in Fahrzeugen konzipiert, wie zum Beispiel:
● Autos
● Landmaschinen
● Schiffe und andere FahrzeugeAufgrund ihrer speziellen Nutzung weisen sie Merkmale auf, die sie von allen anderen Monitorarten unterscheiden.